Am Ostersamstag hat unsere SLG Steinburg-Sprenge zu einem kleinen Osterfeuer eingeladen. Zahlreiche Mitglieder und Freunde folgten der Einladung und verbrachten einen netten Nachmittag bei gutem Essen und Getränken rund um das Osterfeuer.

a00

Auch in diesem Jahr hat unser Team (SLG Steinburg-Sprenge) die LM dynamische Kurzwaffe ausgerichtet. Teil 1 auf dem Schießstand in Quickborn, Teil 2 auf unserem Heimatstand in Sprenge.

 2023 Quickborn

Am Sonntag, d. 02.04.2023 wurden die Kreismeisterschaften 100 Meter Freihand, DSB und NDSB für den Kreis Stormarn im Landesleistungszentrum Kellinghusen ausgetragen.

Unsere Schützen habe, trotz ein paar krankheitsbedingten Ausfällen, die mit Abstand größte Teilnehmerzahl gestellt.

Die gut einstündige Anfahrt hat sich gelohnt. Die Sprenger Damen und Herren konnten viele Podiumsplätze mit mehreren Kreismeister/-innen feiern. Die Platzierungen verteilte sich gerecht auf Damen und Herren, Einzelstarter und Mannschaften

Nicole hat mit ihrem Team die Meisterschaft wie immer gut vorbereitet. Die Durchführung hat, trotz kleiner Aussetzer in der Technik, gut funktioniert. Die Siegerehrung wurde feierlich, aber auch mit einer Prise Lockerheit, durchgeführt.

PHOTO 2023 04 02 18 35 48

Das Frühjahr naht. Bei 8 ° trafen wir uns gegen 9:00 am Schützenhaus. Arbeitsplan für heute: Das Laub und die Äste sollen weggeräumt werden.

Mit Laubbesen harkten wir die Blätter zusammen. In großen Säcken und verschiedenen Schiebkarren wurde das Laub zu einem Anhänger gefahren und dort für die Entsorgung gelagert. Mit viel Spaß übernahmen die Kleinsten den Transport. Als die Kräfte nachließen, lösten 2 Mädchen die Jungs ab. So konnte die Erwachsenen fleißig Laubhaufen erstellen, die dann in den Schubkarren und Säcken gefüllt zur Abfuhr bereitstanden.

Die Regenschauer nutzen wir für nette Gespräche und Aufwärmen mit Kaffee. Die trockenen Blätter im Schießüberstand wurden auch teilweise in Säcken gesammelt und nach dem Schauer zum Anhänger getragen.

 

2023 Bogen 3

Am Freitag, d. 17.03.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung 2023 statt. Zahlreiche Mitglieder, sowie unser Bürgermeister Wolfgang Meyer haben teilgenommen.

JHV2023 1

 

Im Rahmen der JHV wurden langjährige Mitglieder geehrt:

Ehrung

Ein erfolgreicher sportlicher Februar geht für den Schützenverein Sprenge und Umgegend zu Ende. Nicht nur das sehr gute Abschneiden in der Luftpistole kann vermeldet werden.

Auch in den anderen Disziplinen wurden gute und sehr gute Ergebnisse durch alle Altersklassen erzielt.

Luftgewehr Auflage (F. Braunschweig, R. Ohle, 2. und 4. Platz in Senioren V)

KK-Gewehr Auflage (R. Ohle, F. Braunschweig, 4. und 5. Platz in Senioren V)

Standard Pistole (I. Stempell 1. Platz in Herren II)

Olympische Schnellfeuerpistole (OSP) (I. Stempell 1. Platz in Herren II)

Revolver .357mag (H. Braunschweig und D. Menzel 1. und 2. Platz in Herren IV, M. Blechschmidt 4. Platz in Herren III,  I. Stempell 1. Platz in Herren II)

Wir freuen uns darüber, wieder so eine rege Wettkampfteilnahme zu haben. Es zeigt, dass die Disziplinen des DSB weiter nachgefragt sind.

Die Coronapause war lang und in vielen Belangen entbehrungsreich. Das Schießen kam, gerade in Sachen Wettkampfschießen, zu kurz und seit Februar 2020 waren wir bei den Kreismeisterschaften im Luftpistolenschießen - teils wegen der ausgefallenen KM - nicht mehr vertreten. Nach einer erfolgreicher Verstärkung der Luftdrucksparte mit großem Können und neuem Enthusiasmus sind wir heute Morgen nach wochenlangem, fleißigem Training zeitig aus dem Bett gekrochen...

Mit fünf Teilnehmern haben wir an den Kreismeisterschaften 2023 bei der Ahrensburger Schützengilde teilgenommen und in den jeweiligen Altersklassen „richtig abgeräumt“. Um 9 Uhr ging es los und unsere Sprenger Schützen schafften es, konzentriert zu bleiben und ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Im Wettbewerb Luftpistole 2.10 wurde folgende Platzierungen erreicht:

Christine Stempell – Kreismeister - 1. Platz, Damen II

Björn Thiel – Kreismeister - 1. Platz, Herren II

Ingmar Stempell – 2. Platz, Herren II

Marcel Grebe – 2. Platz, Herren I, direkt bei seiner ersten Kreismeisterschaft mit der LuPi erfolgreich eingestiegen!

Dirk Menzel – 4. Platz, Herren III.

Manschaft Herren I mit 1029 Ringen - Kreismeister

Wir gratulieren allen Kreismeistern und den Sprenger Schützen zu dieser sehr erfolgreichen Teilnahme. Somit hoffen wir wieder auf der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein vertreten zu sein und auch dort um die Meistertitel mit schießen zu können.

Als "krönenden" Abschluss haben sich die LuPi-Schützen abends mit familiärer Begleitung getroffen und den ohnehin schon gelungenen Tag genussvoll ausklingen lassen.

Fotos: Christine Stempell - Björn Thiel & Ingmar Stempell - Marcel Grebe - Mannschaft

2

Die Weihnachtspause ist vorbei und das Training in der Schützenhalle in Ahrensburg beginnt. Während die Schüler in einer anderen Halle trainieren, geben die Erwachsener der 1. Gruppe in der Zeit von 16:00 bis 18:30 ihr bestes.

Weitere Trainingszeiten für Erwachsene beginnen ab 18:30.

Bei Interesse bitte bei Andrea oder Jörg melden.

2023 Bogen 1

Zum 4. mal fand gestern der Mammut-Cup statt.

In zwei verschiedenen Disziplinen mussten sich die Schützen beweisen.

Stefan hat mit seinen Ergebnissen diesmal das Feld von hinten angeführt und hat somit "Manni das Mammut" als Wanderpokal errungen. Stefan muss Manni jetzt ein Jahr hegen und pflegen und darf Ende 2023 den 5. Mammut-Cup planen und ausrichten.

Jürgen überreicht Stefan den Manni:

5

Die Corona-Ausfälle sind endlich ausgestanden und der Schützenverein Trittau richtete die diesjährige Kreismeisterschaft aus. Es hatten sich viele Bogenschützen/innen aus unterschiedlichen Vereinen qualifiziert.

Der Schützenverein aus Trittau stellen die Schießscheiben für die Teilnehmer auf.

Um 10:00 begann das Einschießen und ab 11:00 wurden die ersten Wettkamppfeile geschossen. Insgesamt wurden an diesem Tag 60 Schuss, in 20 Passen a 3 Pfeile, aus den Bögen gelöst.

Nach 10 Passen gab es eine 60 minütige Mittagspause. Während dieser Zeit entstand das Foto mit den Teilnehmern/innen.

Nach weiteren 10 Passen war der Wettkampf beendet. Die Bögen wurden abgebaut und verstaut. Die Podeste zur Siegerehrung wurden hergerichtet.

Der Schützenverein-Sprenge erzielten ein sehr gutes Ergebnis und stand oft auf dem höchsten Siegerpodest.

2022 KM Bogen Trittau 1

Am 10.9. fuhren wir mit 9 Jugendlichen in den Hansapark. Endlich konnten wir mal wieder nach sehr langer Zeit einen Ausflug machen.

Nach einer regnerischen Wetterprognose, konnten wir den Tag bei Sonnenschein und leichter Bewölkung genießen.

Die Jugendlichen haben sich in 2 Gruppen aufgeteilt und so konnte jeder seine lieblings Fachgeschäfte benutzen wie er wollte.

Die Topaktrationen wurden genauso getestet wie die Traditionellen. Ob Highlander, Fluch des Känan oder die Westernwildwasserbahn überall gab es nach der Fahrt freudige Gesichter.

Eine sehr witzige Idee war auch die gemeinsame Fahrt aller Jugendlichen und Betreuer mit "Kinderkarussel".

Am späteren Nachmittag ging es wieder nach Hause.

Es war für alle ein sehr schöner Tag.

 

 

Traditionsgemäß endet die Außensaison mit dem Fackelschießen mit einem Grillfest. Es wurde sich viel Mühe zur Ausrichtung des besonderen Abend gegeben.

So gestärkt begann der Spaßwettkampf. Es wurde auf eine Glückscheibe geschossen und die 3 besten Ergebnisse wurden mit einem Preis geehrt. Der Pokal wurde für den 3. Platz überreicht.

2022 Fackel 1

Am 21.8. fuhren wir mit 3 Teilnehmern zum Sommercup Bogen nach Kellinghusen.

Es war ein schöner sommerlicher Tag mit 26 Grad.

Unsere Schüler mussten 72 Pfeile auf 30 bzw. 40m entfernte Scheiben schießen.

In der Halbzeitpause wurde der Grill angefeuert und es gab für die Schützen, Betreuer und Aufsichten Grillwurst und gestifteten Salat von den Organisatoren.

Frisch gestärkt ging es dann in den 2. Durchgang.

Diesmal wurde bei der Wertung auf die Zusammenlegung der Schülerklassen von männlich und weiblich verzichtet und es gab sowohl einen 1. Platz weiblich wie auch 1. Platz männlich usw..
Das hat uns Betreuer sehr gefreut, da wir in letzter Zeit häufiger unsere Mädchen nach der Zusammenwertung aufbauen mussten, wenn die Jungs etwas besser waren.

Unsere Platzierungen
Schüler B weiblich 1. Platz Larissa
Schüler A männlich 2. Platz Jesse
Schüler A männlich 4. Platz Max

Sehr zufrieden und müde gekämpft fuhren wir wieder nach Hause.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.