• Home
    • News-Archiv
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Sonstige
  • Training
  • Sparten
    • Tradition
    • Bogen
    • Jugend
    • SLG Steinburg-Sprenge e.V.
      • Schleswig-Holstein Trophy 2022
      • Schleswig-Holstein Trophy 2023
      • Schleswig-Holstein Trophy 2024
      • Schleswig-Holstein Trophy 2025
  • Termine
  • Anfahrt
  • Sponsoren
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • WLAN-Nutzungsbedingungen
    • Informationsblatt Videoüberwachung
  • Home
    • News-Archiv
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Sonstige
  • Training
  • Sparten
    • Tradition
    • Bogen
    • Jugend
    • SLG Steinburg-Sprenge e.V.
      • Schleswig-Holstein Trophy 2022
      • Schleswig-Holstein Trophy 2023
      • Schleswig-Holstein Trophy 2024
      • Schleswig-Holstein Trophy 2025
  • Termine
  • Anfahrt
  • Sponsoren
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • WLAN-Nutzungsbedingungen
    • Informationsblatt Videoüberwachung

Am 24. Mai 1900 haben einige interessierte Bürger den „Schützenverein von Sprenge und Umgegend e. V. von 1900“ gegründet.

Zu Beginn war dies ein reiner Traditionsverein. Geschossen wurde auf Entfernungen von 50 m bis 300 m. Schon in den ersten Jahren fand am dritten Sonntag im Juli das Schützenfest im Sprenger Schützenbusch statt.

Es war bald weit über Sprenge hinaus bekannt. An diesen Festen nahmen auch die Damen teil, die sonst mit dem Schützenverein nichts zu tun hatten. Der Verein war in den ersten 65 Jahren eine reine Männerrunde.

Dies änderte sich erst 1966, als die ersten Damen in den Schützenverein eintraten. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich unser Schützenwesen schon sehr gewandelt. Er hatte viele, aus militärischen Grundgedanken entstandene Traditionen abgelegt und sich immer mehr zu einem Sportverein gewandelt. Seit den 50er Jahren werden viele sportliche Meisterschaften auf verschiedenen Ebenen ausgetragen.

Dieser Wandel ist für unsere heutige Zeit angebracht, wenn auch die Traditionen unseres Vereins nicht vergessen werden dürfen.

           

Unsere Hofstaat 2025

Veröffentlicht: 20. Juli 2025

Ollis Lied für den Schützenverein Sprenge

Veröffentlicht: 20. Juli 2025

125 Jahre Jubiläumsfilm

Veröffentlicht: 20. Juli 2025

Schützen stellen sich zum 125. jährigen Jubiläum vor

Veröffentlicht: 07. März 2025

 Unsere Schützen stellen sich, ihren Sport und unseren Verein zur 125. Jahr Feier vor

 

Jörg

 

Weiterlesen: Schützen stellen sich zum 125. jährigen Jubiläum vor

Hofstaat 2024

Veröffentlicht: 21. Juli 2024

 

2. Ritter Jörg Becker, Königin Kim Schnäckel, 1. Hofdame Tine Stempel (v.l.n.r.)

 

1. Hofdame Lilly Burg, Jungschützenkönig Robin Hopf (v.l.n.r.) 

 

2. Hofdame Sina Weber, Jugendkönigin Larissa Thiel, 1 Ritter Jesse Burg (v.l.n.r)

1. Ritter Finjas Dienemann, Schülerkönig Tom Westphal (v.l.n.r.)

 

1. Vorsitzender Jörg Becker, Bürgerkönigin Stefanie Lemke, Ehrenvorsitzender Heinz Grube (v.l.n.r.)

 

"Saisonende" 2023

Veröffentlicht: 11. Dezember 2023

Am 25. November fand das traditionelle Abschiessen statt. Bei Kaffee und Kuchen wurde viel geklönt und in verschiedenen Disziplinen wurden Pokale und Preise ausgeschossen.

Unsere ehemalige Königin erklärte allen Neulingen was es mit der Veranstaltung auf sich hat. Früher beendete das Abschiessen tatsächlich die Schiesssaison, weil die Stände weder beleuchtet noch beheizt waren. Erst im Frühjahr ging es mit dem Training weiter und der Start in die traditionelle Saison wird auch heute noch gefeiert - das Anschiessen. Heute kann auch im Winter weiter trainiert werden, also kommt vorbei, die Trainingszeiten findet ihr hier.

 

Weiterlesen: "Saisonende" 2023

Impressionen vom Schützenfest 2023

Veröffentlicht: 16. Juli 2023

Weiterlesen: Impressionen vom Schützenfest 2023

Pokalschießen in Sprenge am 07. und 08.06.2023

Veröffentlicht: 09. Juni 2023

Am Mittwoch 07.06 und Donnerstag 08.06 haben wir unsere Freunde der auswärtigen Vereine zum traditionellen Pokalschießen eingeladen. Fast 50 Schützen sind der Einladung gefolgt.

Dank der tollen Unterstützung bei Aufsicht, Tresen/Küche und Auswertung haben die Gäste sich rundum wohl gefühlt. So konnten sie sich voll darauf konzentrieren ihr Bestes zu leisten.

In den letzten Jahren haben überwiegend Herren teilgenommen. In diesem Jahr freuen wir uns, dass 2/3 der Teilnehmer Damen sind. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme.

Beim Schützenfest am 16.07.2023 werden die Pokale verliehen.

 

Geschafft... die letzten Teilnehmer am diesjährigen Pokalschiessen sind mit ihrem Schießprogramm fast fertig.

Weiterlesen: Pokalschießen in Sprenge am 07. und 08.06.2023

Kreismeisterschaft 100 Meter Freihand am 02.04.2023 in Kellinghusen

Veröffentlicht: 02. April 2023

Am Sonntag, d. 02.04.2023 wurden die Kreismeisterschaften 100 Meter Freihand, DSB und NDSB für den Kreis Stormarn im Landesleistungszentrum Kellinghusen ausgetragen.

Unsere Schützen habe, trotz ein paar krankheitsbedingten Ausfällen, die mit Abstand größte Teilnehmerzahl gestellt.

Die gut einstündige Anfahrt hat sich gelohnt. Die Sprenger Damen und Herren konnten viele Podiumsplätze mit mehreren Kreismeister/-innen feiern. Die Platzierungen verteilte sich gerecht auf Damen und Herren, Einzelstarter und Mannschaften

Nicole hat mit ihrem Team die Meisterschaft wie immer gut vorbereitet. Die Durchführung hat, trotz kleiner Aussetzer in der Technik, gut funktioniert. Die Siegerehrung wurde feierlich, aber auch mit einer Prise Lockerheit, durchgeführt.

PHOTO 2023 04 02 18 35 48

Weiterlesen: Kreismeisterschaft 100 Meter Freihand am 02.04.2023 in Kellinghusen

Sportliche Erfolge im Februar 2023 im DSB

Veröffentlicht: 27. Februar 2023

Ein erfolgreicher sportlicher Februar geht für den Schützenverein Sprenge und Umgegend zu Ende. Nicht nur das sehr gute Abschneiden in der Luftpistole kann vermeldet werden.

Auch in den anderen Disziplinen wurden gute und sehr gute Ergebnisse durch alle Altersklassen erzielt.

Luftgewehr Auflage (F. Braunschweig, R. Ohle, 2. und 4. Platz in Senioren V)

KK-Gewehr Auflage (R. Ohle, F. Braunschweig, 4. und 5. Platz in Senioren V)

Standard Pistole (I. Stempell 1. Platz in Herren II)

Olympische Schnellfeuerpistole (OSP) (I. Stempell 1. Platz in Herren II)

Revolver .357mag (H. Braunschweig und D. Menzel 1. und 2. Platz in Herren IV, M. Blechschmidt 4. Platz in Herren III,  I. Stempell 1. Platz in Herren II)

Wir freuen uns darüber, wieder so eine rege Wettkampfteilnahme zu haben. Es zeigt, dass die Disziplinen des DSB weiter nachgefragt sind.

Kreismeisterschaft Luftpistole 2023

Veröffentlicht: 27. Februar 2023

Die Coronapause war lang und in vielen Belangen entbehrungsreich. Das Schießen kam, gerade in Sachen Wettkampfschießen, zu kurz und seit Februar 2020 waren wir bei den Kreismeisterschaften im Luftpistolenschießen - teils wegen der ausgefallenen KM - nicht mehr vertreten. Nach einer erfolgreicher Verstärkung der Luftdrucksparte mit großem Können und neuem Enthusiasmus sind wir heute Morgen nach wochenlangem, fleißigem Training zeitig aus dem Bett gekrochen...

Mit fünf Teilnehmern haben wir an den Kreismeisterschaften 2023 bei der Ahrensburger Schützengilde teilgenommen und in den jeweiligen Altersklassen „richtig abgeräumt“. Um 9 Uhr ging es los und unsere Sprenger Schützen schafften es, konzentriert zu bleiben und ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Im Wettbewerb Luftpistole 2.10 wurde folgende Platzierungen erreicht:

Christine Stempell – Kreismeister - 1. Platz, Damen II

Björn Thiel – Kreismeister - 1. Platz, Herren II

Ingmar Stempell – 2. Platz, Herren II

Marcel Grebe – 2. Platz, Herren I, direkt bei seiner ersten Kreismeisterschaft mit der LuPi erfolgreich eingestiegen!

Dirk Menzel – 4. Platz, Herren III.

Manschaft Herren I mit 1029 Ringen - Kreismeister

Wir gratulieren allen Kreismeistern und den Sprenger Schützen zu dieser sehr erfolgreichen Teilnahme. Somit hoffen wir wieder auf der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein vertreten zu sein und auch dort um die Meistertitel mit schießen zu können.

Als "krönenden" Abschluss haben sich die LuPi-Schützen abends mit familiärer Begleitung getroffen und den ohnehin schon gelungenen Tag genussvoll ausklingen lassen.

Fotos: Christine Stempell - Björn Thiel & Ingmar Stempell - Marcel Grebe - Mannschaft

2

Weiterlesen: Kreismeisterschaft Luftpistole 2023

Sommer- und Schützenfest 2022 - Nachlese

Veröffentlicht: 27. Juli 2022

Am Samstag, den 16. Juli fand das Sommerfest mit „Schnupperschießen“ auf unseren Schießständen statt. Weiterhin das Königs- Bürger- und das Kinderkönigsschießen.
Eine Änderung (Corona geschuldet) gegenüber den vorigen Schützenfesten. Es war kein Festzelt vorhanden, sondern es fand alles „Open Air“ statt.

Und, wir haben ein Königspaar:

Allerdings zum ersten Mal seit 122 Jahren eine Königin. Unser Hofstaat besteht jetzt aus:

Unsere Königin: Frauke Grube, ihr zur Seite König Heinz Grube.
Der erste Ritter ist Jörg Becker
Der zweite Ritter ist Ingmar Stempell.

Schülerkönigin: Larissa Thiel mit ihrer 1. Hofdame Leni Meister

Jugendkönig: Jesse Burg mit dem ersten Ritter Morten Badorrek und der zweiten Hofdame Sina Weber

Jungschützenkönigin: Kim Schnäckel mit ihren Rittern Nick Wohlert und Max Kühnast

Bürgerschützenkönigin: Jana Stührwoldt / 2. Platz Jara Oelke / 3. Platz Stephan Davis

Dazu gab es Kaffee und Kuchen. Anschließend ab 18:00 Uhr Leckeres vom Grill von der Firma Sesiani. Musik gab es vom DJ Jan.

Am Sonntag, den 17. Juli fand ab 14:00 Uhr das Schützenfest mit dem Empfang der Gäste und Bekanntgabe unseres neuen Hofstaates statt.
Der Umzug sollte eigentlich von 2 Feuerwehrkapellen begleitet werden. Jedoch spielte auch hier Corona mit, so dass nur eine Kombikapelle aus den Wehren von Todendorf, Eichede und Hammoor den Umzug durch’s Dorf begleitete.

Nach dem Umzug fand, wie gewohnt, die Pokalverleihung statt.

Danach gab es im Biergarten Musik, Tanz und Spaß mit dem DJ Jan.
Für das leibliche Wohl gab es Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill und kühle Getränke von der Firma Sesiani.

Wir hatten auf viele Besucher aus Nah und Fern gehofft.
Bei bestem Schützenfestwetter kamen dann auch ca. 250 Schützinnen, Schützen, Gästen und Besucher.

Einen herzlichen Dank geht auch an die Sprenger Bürger, die regen Anteil an unserem Umzug genommen haben und das Dorf so schön geschmückt hatten.

Schützenfest 2022

Veröffentlicht: 07. Juli 2022

7. Platz bei der Landesmeisterschaft mit der Luftpistole

Veröffentlicht: 27. Juni 2022

Endlich konnten in diesem Jahr wieder Meisterschaften stattfinden, bei der Kreismeisterschaft Luftpistole in der Altersklasse Herren II im Landesleistungszentrum Kellinghusen, konnte sich Björn Thiel mit einem großen Vorsprung durchsetzen.

Mit 357 Ringe wurde Björn 7. von 26 Teilnehmern und erreichte damit seine beste Platzierung bei einer Landesmeisterschaft.

Wir wünschen Ihm weiterhin viel Erfolg und "Gut Schuß".

Landeskönigsschießen 2019

Veröffentlicht: 29. September 2019

Mit 10 Teilnehmern haben wir in diesem Jahr an dem Landeskönigsschießen in Kellinghusen teilgenommen.

Landesmeisterschaft 2019 (NDSB)

Veröffentlicht: 28. September 2019

Unsere Sprenger Damenmannschaft holt Bronze im Wettbewerb KK-Gewehr 100m Auflage (NDSB), mit den Schützen Andrea Schnäckel, Britta Weber und Evelyn Kehrbach.

Pokalschiessen 14.08.2019

Veröffentlicht: 19. September 2019

Unglaublich aber wahr! Die Damenmannschaft "New Generation" holte bei ihrem ersten Wettkampf den silbernen Pokal. Wir gratulieren!

(v.l.) Evelyn Kehrbach, Christine Stempell, Stephanie Buck und Jessica Stöhr

Schützenfest 2019

Veröffentlicht: 21. Juli 2019

Bei herrlichem Wetter kamen auch dieses Jahr wieder viele Gästen zu unserem Schützenfest.

Weiterlesen: Schützenfest 2019

Kopfhörerparty

Veröffentlicht: 20. Juli 2019

Das Highlight unseres Sommerfestet startete am Abend: die Kopfhörerparty. Hunderte von Besuchern tanzten zu der Musik der drei DJs. Jeder konnte selber entscheiden welche Musik er gerade über seinen Kopfhörer empfangen mochte.

Ein besonderer Dank geht an unseren Schützenbruder Bernd Novak, der mit seiner Firma „Silent Events“ das komplette Equipment stellte!

Weiterlesen: Kopfhörerparty

Sommerfest mit Bürgerkönigsschießen

Veröffentlicht: 20. Juli 2019

Zu einem bunten Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie vielen Aktivitäten haben sich wieder viele Mitbürger bei uns eingefunden. Auf unserem Kleinkaliberstand wurde der Bürgerkönig ausgeschossen. Hier war die Beteiligung, wie schon in den letzten Jahren, überwältigend.

Schießen um den Königstitel und Verabschiedung des amtierenden Königspaares

Veröffentlicht: 14. Juli 2019

Weit über 80 Gäste sind der Einladung des amtierenden Königspaares Andrea und Jörg gefolgt um gemeinsam bei "Schnitzel satt" zu feiern. Zeitgleich traten unsere Traditionsschützen an, den neuen Schützenkönig zu ermitteln. Dieser wird in einer Woche auf dem Schützenfest proklamiert.

Weiterlesen: Schießen um den Königstitel und Verabschiedung des amtierenden Königspaares

Sommerfest mit Silent Event

Veröffentlicht: 17. Juni 2019

Wir veranstalteten ein ganz besonderes Event: eine Kopfhörerparty - auch bekannt als Silent Party (wie auf der AIDA) oder Silent Fun Party.

3 Musikrichtungen, 2 DJs, 1 Dancefloor --> Partyalarm hoch 3!

Seid dabei und erlebt das zurzeit angesagteste Feier-Event!

Spezial Bonbon: nur 5 Euro Eintritt!


Über Deinen Kopfhörer wählst Du den ganzen Abend selbst, zu welcher der drei Musikrichtungen Du tanzen möchtest. Und wie laut Du die Musik hören möchtest.
Anhand des farbigen Lichts am Kopfhörer kannst Du sehen, wer die gleiche Musik hört wie Du - oder Du erkennst es gleich am Tanzstil! ;-) Ein DJ-Battle liegt quasi auf der Hand bzw. auf den Ohren - mach mit und tanz Dich rot, grün oder blau vor Glück! :-)


Einlass: ab 21 Uhr

Adresse: Raumredder 18, 22964 Steinburg / Sprenge


Einen Eindruck wie so eine Silent Fun Party aussieht, findet Ihr hier:

Goldene Hochzeit von Gerd und Jutta

Veröffentlicht: 05. Mai 2019

Am Samstagabend feierten Gerd und Jutta ihre goldene Hochzeit in der Kirche zu Eichede. Nach der feierlichen Zeremonie erwartete sie eine große Überraschung: Ein Spalier unserer Schützen.

Zu Tränen gerührt, bedankte sich das goldene Hochzeitspaar für diese gelungene Überraschung.

 

Preisverleihung Sesiani Pokal

Veröffentlicht: 21. August 2018

Am letzten Sonntag fand die Preisverleihung des Sesiani Pokal statt. Dieser Pokal wird unter allen Stormarner Jungschützen ausgeschossen. Die Auswertung erfolgt auf Vereinsbasis. Hier konnten wir einen sehr guten 3. Platz belegen.

Schützenfest 2018

Veröffentlicht: 15. Juli 2018

Bei herrlichstem Wetter fand unser diesjähriges Schützenfest unter der Beteiligung von hunderten von angereisten Schützen von befreundeten Schützenvereinen statt. Nach dem leckeren Katerfrühstück wurden der neue König und sein Hofstaat proklamiert. Danach ging es unter Begleitung von zwei Spielmannszügen und allen anwesenden Schützenvereinen im großen Festumzug durch Sprenge.

 

 

Königsabordnung nach der Proklamation (Von links nach rechts: Königin und erste Hofdame Andrea Schnäckel, König Jörg Becker, 1. Ritter Günter Feddern) [Fotograf: Jens Burmester]

 

Königspaar Andrea Schnäckel und Jörg Becker [Fotograf: Jens Burmester]

 

Könige der Jugend (Von links nach rechts: Jungschützenkönigin Kim Schnäckel, Schüler-Königin Enny Luise Wulf, Jugendkönig Robin Koglin) [Fotograf: Jens Burmester]

 

Bürgermeister der Gemeinde Steinburg Wolfgang Meyer (links) mit dem neuen Bürgerkönig Olaf Saggau (rechts) [Fotograf: Jens Burmester]

Schießen um den Königstitel und Verabschiedung des amtierenden Königspaares

Veröffentlicht: 08. Juli 2018

Weit über 80 Gäste sind der Einladung des amtierenden Königspaares gefolgt um gemeinsam zu feiern. "Ein Schönes aber auch sehr anstrengendes Jahr, in dem wir viele neue Leute kennengelernt haben, liegt hinter uns". So der amtierende König Uwe in seiner Abschiedsrede.

Zeitgleich traten wieder viele Traditionsschützen an, den neuen Schützenkönig zu ermitteln. Dieser wird in einer Woche auf dem Schützenfest proklamiert.

Schützenfest 2018

Veröffentlicht: 20. Juni 2018

Vom 14. bis 15. Juli feiern wir unser diesjähriges Schützenfest.

Hierzu möchten wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins recht herzlich einladen.

Weitere Informationen findet ihr hier.

50jähriges Jubiläum der Damenabteilung

Veröffentlicht: 21. März 2016

Der erste Vorsitzende konnte neben dem Präsidenten des NDSB, auch die Landesdamenleiterin, den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisschützenverbandes Stormarn, die Kreisdamenleiterin, und den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreissportverbandesmbegrüßen. Auch die Kreiskönigin und ihr Hofstaat, sowie Vertreter aus der Gemeinde Steinburg und die Bürgerkönigin waren der Einladung gefolgt. Ganz besonders begrüßt wurde das Ehrenmitglied des Kreisschützenverbandes Stormarn, sowie der Ehrenvorsitzende des Vereins und Damen aus 18 umliegenden Vereinen aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg.
Der erste Vorsitzende gratulierte der Damenabteilung zum Jubiläum, und wünschte ihr weiterhin Kraft, gute Laune, Ruhe, Entspannung, Glück, Gelassenheit, Energie, Sonnenschein, Liebe, Gesundheit und weiterhin viel Freude. Ich würde mich sehr freuen, weiterhin eine starke, aktive und motivierte Damenabteilung in unserem Verein zu haben.

 

© 2025 by Schützenverein von Sprenge und Umgegend e.V. von 1900
  • Home
    • News-Archiv
  • Vorstand
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Sonstige
  • Training
  • Sparten
    • Tradition
    • Bogen
    • Jugend
    • SLG Steinburg-Sprenge e.V.
      • Schleswig-Holstein Trophy 2022
      • Schleswig-Holstein Trophy 2023
      • Schleswig-Holstein Trophy 2024
      • Schleswig-Holstein Trophy 2025
  • Termine
  • Anfahrt
  • Sponsoren
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • WLAN-Nutzungsbedingungen
    • Informationsblatt Videoüberwachung